MPU-Training in München

Die Medizinisch-Psychologische-Untersuchung (MPU) wird angeordnet, wenn Zweifel an der Fahreignung aufkommen. Die Untersuchung ist in erster Linie dafür da, um zu klären, ob es eine Wiederholungsgefahr gibt. Sollten bei der MPU körperliche oder geistige Defizite festgestellt werden, lässt sich bei der Fahrverhaltensbeobachtung nachweisen, dass man dennoch in der Lage ist, ein Kraftfahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr zu führen.

Bei dieser Fahrt ist im Fahrzeug neben dem Fahrlehrer ein geschulter Verkehrspsychologe anwesend. Die Fahrt dauert ungefähr eine Stunde.

Wir empfehlen, vor der eigentlichen MPU-Prüfung eine Vorbereitungsstunde zu nehmen, um sich gezielt auf die Anforderungen vorzubereiten. Vor allem Personen, die schon lange den Führerschein haben, sind oft nicht auf dem neusten Stand, was die Verkehrsregeln betrifft.

Der Führerschein ist für viele Menschen unverzichtbar, oft ist Verlust der Fahrerlaubnis durch eine angeordnete MPU in München daher existenzbedrohend. Wir bieten eine optimale MPU-Vorbereitung in München, damit Sie bei der Prüfung alle Zweifel aus dem Weg räumen.

Das beinhaltet die MPU-Prüfung

Alle Inhalte des MPU-Trainings orientieren sich an den Anforderungen der MPU-Prüfung.

Wir bereiten dich auf das psychologische Gespräch mit der Begutachtungsstelle und die eventuelle Fahrverhaltensbeobachtung vor. Der genaue Ablauf richtet sich nach dem Grund der MPU.

Das kann sein:

  • Teilnahme am Straßenverkehr unter (hohem) Alkoholeinfluss
  • Wiederholte Alkoholauffälligkeiten im Straßenverkehr
  • Verkehrsteilnahme unter Einfluss von Betäubungsmitteln
  • Häufige Verstöße gegen das Straßenverkehrsrecht
  • Wiederkehrende Auffälligkeiten während Probezeit
  • Eine Straftat im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr
  • Erkrankungen, die zu einer Beeinträchtigung im Straßenverkehr führen